Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten sind uns wichtig. Unseren Freien auch. Je nach Projekt ergänzen sie unser Team.
Grafikdesign
studierte Kommunikationsdesign in Ravensburg und Stuttgart. Sie arbeitete in Werbeagenturen und Verlagen in der Schweiz und in Deutschland. Seit 2009 entwickelte sie mit uns u.a. das Corporate Design für die Stiftung Welterbe Klosterinsel Reichenau und die Caritas Konstanz.
Grafikdesign
studierte Kommunikationsdesign und Fotografie in Berlin und London. Seine Schwerpunkte sind Corporate Design und Webdesign. Mit den Regionauten arbeitet er seit 2011, u.a. für die Kampagne „Wir leben 2000 Watt“ und das Onlinespiel bw-trumpft-auf.de.
Fotografie
ist freier Fotograf mit Schwerpunkt Corporate, People und Editorial. Mit den Regionauten arbeitet er seit 2008 und hat mit uns u.a. die Bildwelten für Imagebroschüren der Entsorgungsbetriebe Konstanz und des Landkreises Konstanz kreiert.
Film
arbeitet seit über zehn Jahren als Produzent und Kameramann für Werbung, Image, Corporate und Dokumentation. Zu seinen Kunden zählen Bavaria, Bosch, Daimler, Filmakademie BW, HP Invent sowie „Abenteuerwelt“ (ARD), „Aspekte“ (ZDF) und „Metropolis“ (ARTE).
Web-Programmierung
ist Fotograf und Informatiker. Seit 2003 ist er selbständiger Webentwickler und -designer. Für uns programmierte er seit 2010, u.a. die Webseiten der AWO Ludwigsburg und der Peter M. Schober Stiftung.
Web-Entwicklung
Für Responsive Webdesigns, mobile Anwendungen, interaktive und spielerische Lösungen arbeiten wir seit 2011 mit Christian Spatz und Jörn Gahrmann, den Gründern der Kölner Agentur Engine Productions zusammen, z.B. bei bw-trumpft-auf.de oder wirleben2000watt.com.
Theater-Projekte
sind Heinke Hartmann und Hilde Schneider aus Leidenschaft. Bei unseren Prokten zu Deutscher Einheit, Bürgerbeteiligung oder Ketzerei setzen sie auf die Erfahrungen und die Subjektivität der Mitspieler, um komplexe Dinge authentisch zu erforschen und so die Zuschauer zu berühren und zum Nachdenken anzuregen.